So finden Sie uns: Hohle Eiche 31, 44229 Dortmund
Notrufnummer:
0231 - 9932778
24 h an 365 Tagen
Bitte bringen Sie zu jeder Untersuchung den Equidenpass mit.
Unser Team

Dr. Benedikt Schüttert, FTA für Pferde
Berufliche Ausbildung - Ausbildung Pferdewirt (Schwerpunkt Reiten) bei Reitmeister Hubertus Schmidt in Borcheln-Etteln -Studium der Veterinärmedizin an der Tierärztlichen Hochschule Hannover und der University of California, Davis (USA) Fachtierarzt für Pferde - FEI-Treating Veterinarian für internationale Pferdesportveranstaltungen
Promotion: Ein Beitrag zur Diagnostik und chirurgischer Therapie der rechtsseitigen Kolonverlagerungen und Knickungen des Grimmdarmes beim Pferd.
Assistenzzeiten: -Assistenztierarzt in der Tierklinik Hochmoor unter der Leitung von Prof. Dr. Dr. (h.c.) Bernhard Huskamp - Leitender tierärztlicher Mitarbeiter der Bergischen Tierklinik Heiligenhaus (GmbH)
Mitgliedschaft: GPM

Dr. Silke Laurenzis, FTA für Pferde
Berufliche Ausbildung Studium der Veterinärmedizin an der University of Veterinary Science Budapest, Ungarn und an der Tierärztlichen Hochschule Hannover - FEI-Treating Veterinarian für internationale Pferdesportveranstaltungen - Wissenschaftliche Mitarbeiterin bei der Fachzeitschrift Pferdeheilkunde
Assistentenstellen: - Assistenztierärztin bei Dr. Markus Esser, Mönchengladbach - Assistenztierärztin an der Bergischen Tierklinik Heiligenaus (GmbH) - seit 2007 tätig in der Pferdepraxis Am Waldhügel
Promotion zum Thema: Experimentelle Studien zur Wirksamkeit verschiedener Antikokzidia bei der Saugferkelkokzidiose
Sonstiges: - FEI-Treating Veterinarian für internationale Pferdesportveranstaltungen -Wissenschaftliche Mitarbeiterin bei der Fachzeitschrift Pferdeheilkunde

Dr. Joachim Kaminsky
Berufliche Ausbildung: - Studium der Veterinärmedizin an der Tierärztlichen Hochschule Hannover
Promotion zum Thema: Darstellung der Nasennebenhöhlen des Pferdes mittels 3 Tesla Magnetresonanztomographie im Vergleich zur Computertomographie unter besonderer Beachtung der Apertura nasomaxillaris.
Assistenzzeiten: - Assistenztierarzt an der Klinik für Pferde der Tierärztlichen Hochschule Hannover - seit 2014 tätig in der Pferdepraxis Am Waldhügel

Dr. Nina Schulze
Berufliche Ausbildung: - Studium der Veterinärmedizin an der Tierärztlichen Hochschule Hannover - Chiropraxis zertifiziert nach INTERNATIONAL ACADEMY OF VETERINARY CHIROPRAXIS (IVAC)
Promotion zum Thema: Das Tiermodell des Parkinson - Verhaltensstudien und morphologische Evaluation nach Transplantation neuronaler Progenitorzellen
Assitenzstellen: - Praxis Dr. Schöneich, Seevetal -- seit 2008 tätig in der Pferdepraxis Am Waldhügel

Dr. Christina Schüttert
Beruflicher Werdegang Studium der Veterinärmedizin an der Tierärztlichen Hochschule Hannover
Promotion zum Thema: Pharmakokinetik von intravenös und subkutan verabreichtem unfraktionierten Heparin beim Hund - Wirkung auf aktivierte partielle Thromboplastinzeit, Thrombinzeit, Resonanzthrombogramm und Antithrombin -III-Aktivität
Assistenzzeiten: -Kleintierklinik Hochmoor unter der Leitung von Dr. R. Wilcken -Kleintierklinik Heiligenhaus GmbH -Kleintierpraxis am Wall, Dr. T. Brahm

Stefanie Kaiser, Anmeldung
Berufliche Ausbildung: Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten in der Kleintierarztpraxis Dr. Karin Budde

Anja Schröder, Anmeldung
Während ihrer 30-jährigen journalistischen Laufbahn hat sie die gesamte Bandbreite der lokalen und regionalen Berichterstattung abgedeckt, inklusive Abstechern auf das Feld von Pressearbeit und Marketing für und von Unternehmen und Städten, als Autorin und Moderatorin, als Künstlerin und Mitbetreiberin eines Minihotels.
Dazu: durchgängige Weiterbildungen und eine zusätzliche Berufsausbildung als Tierheilpraktikerin.
Als Quereinsteigerin verstärkt sie seit 2018 unser Team in der Anmeldung.

Manuela Barreca, Stallmanagement
Durch jahrelange Beschäftigung in einem internationalen Turnierstall eine unentberliche Kraft bei uns im Stall und in der Praxis.

Alexander Dittberner, TFA
Beruflicher Werdegang - Ausbildung zum Tiermedizinischen Fachangestellten in der Pferdepraxis Am Waldhügel - Juni 2019 Festanstellung in der Pferdepraxis Am Waldhügel

Joshua Bleiker, Auszubildender TMFA
Position Auszubildender im dritten Lehrjahr zum Tiermedizinischen Fachangestellten

Carolin Stücker, Auszubildende TMFA
Position Auszubildende im zweiten Lehrjahr zur Tiermedizinischen Fachangestellten
Beschreibung

Martina Gidner, Buchhaltung
Beruflicher Werdegang: - Ausbildung zur Bürokauffrau im elterlichen Betrieb - 30 Jahre Berufserfahrung im kaufmännischen Bereich in Klein,- und Mittelständischen Unternehmen - Schwerpunkt in der Lohn,- und Finanzbuchhaltung sowie im Personalwesen und Sekretariat